Cookie Consent by PrivacyPolicies.com Reisebüro Gutermuth

Ich war für Sie auf einer Inforeise in Indien & Nepal vom 19.09.14 - 29.09.14 mit GEBECO und Air India.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ralf Seidel

 

Inforeise Indien & Nepal

 

24.09.14 In Neu-Dehli starteten wir an diesem Tag mit der Besichtigung von Homayun Grabmal, welches als Vorläufer des berühmten Taj Mahal gilt. Seit 1993 ist der Baukomplex als Weltkulturerbe der UNESCO anerkannt. Als nächstes folgte das Parlamentsgebäude und das India Gate, welches von den Engländern im Jahr 1921 nach dem Vorbild des Arc de Triomphe in Paris entworfen wurde. Das Monument erinnert unter anderem an die Soldaten aus Britisch-Indien, die im Ersten Weltkrieg für das Britische Empire ihr Leben ließen. Dann fuhren wir weiter in die zweitausend Jahre alte Stadt Agra.

 

 

25.09.14 Am Morgen kurz vor Sonnenaufgang wartete der Höhepunkt einer jeden Indien Reise auf uns: Das einzigartige Taj Mahal. Das Denkmal der Liebe ist in Wirklichkeit noch viel viel schöner als es je ein Bild vermitteln kann. Das Taj Mahal wurde 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Heute gilt es wegen der Harmonie seiner Proportionen als eines der schönsten und bedeutendsten Beispiele des Mogulstils. Außerdem wird das Taj Mahal als Gebetsstätte der muslimischen Bürger genutzt. Besonders beeindruckt hat mich die detaillierte Einlegearbeit eines jeden Halbedelsteins in der Fassade als auch im Inneren. Danach haben wir eine Werkstatt besucht, in der wir live erleben konnten, wie aufwändig und detailreich die Einlegearbeit erledigt wird. An diesem Tag bewunderten wir nach dem Frühstück das Rote Fort, eine der größten Befestigungsanlagen der Welt. Das Rote Fort wurde 1983 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Ein Teil des Geländes wird heute militärisch genutzt und ist der Öffentlichkeit nicht zugänglich.

 

 

26.09.14 Unsere Fahrt führte uns in die verlassene Kaiserstadt Fatehpur Sikri. Dort sahen wir die großzügige Palastanlage aus dem 16. Jahrhundert sowie das höchste Portal Indiens, das beeindruckende Siegestor. Am Nachmittag erreichten wir dann die rosarote Stadt Jaipur mit ihren bunten Basaren und den vielen Gerüchen der verschiedensten Gewürze. Die pinkfarbene Altstadt ist teilweise von einer Stadtmauer mit Zinnen und Stadttoren umzogen. Am Abend überraschte uns unser Reiseleiter mit einem Besuch bei sich zu Hause, wo wir seine Frau kennen lernen durften und indische Häppchen zu einem indischen Rum gereicht bekamen.

 

27.09.14 Die elf Kilometer entfernte Festung Amber war der Höhepunkt dieses Besichtigungsprogramms. Er war Königspalast der Kachchwaha-Dynastie, bevor Jaipur zur Residenzstadt wurde. Besonders sehenswert war der Spiegelsaal. Sein Inneres ist mit einer Vielzahl von kleinen Spiegeln dekoriert. Die Außenfassade des Palastes ist aus weißem Marmor und rotem Sandstein gestaltet. Am Nachmittag führte unser Weg vorbei am Palast der Winde mit seiner sagenhaften Fassade zum Freilichtobservatorium Jantar Mantar. Die auffällige Konstruktion diente den zahlreichen Damen des Hofes, die sich nicht unter das einfache Volk begeben durften, als Beobachtungsposten. So sah, hörte und roch man alles von der Straße, konnte aber aufgrund der abdunkelnden Bauweise von außen nicht bemerkt werden.

Unser Abschiedsdinner führte uns zu einem alten Maharaja Palast. Empfangen wurden wir außerhalb des Ortes von Fackelträgern und Musikern, diese begleiteten uns durch den Ort. Geführt wurden wir von Kamelgespannen zum Palast. Der Empfang dort war grandios: ein Feuerwerk, beleuchtete Außenfassade, roter Teppich mit Blumenfrauen, ein Puppenspiel, Cocktailempfang und Tanz mit Musik. Unser typisch indisches Abendessen, Thali einem großen Metall-Tablett, auf dem sich eine Anzahl kleiner Metallschüsseln befanden. Der Reis oder das Fladenbrot kommt direkt auf das Tablett. Es war ein gelungener Abschluss der sehr interessanten und erlebnisreichen Reise!!!

28.09.14 Nach dem Frühstück traten wir unsere Rückreise von knapp 6 Stunden nach Delhi an.

 

 

29.09.14 Nach einem gemütlichen Frühstück ging unseren Rückflug nach Frankfurt am Mittag.